Ärztliche Direktorin und Chefärztin Orthopädie:
Dr. med. Gudrun Hager
Fachärztin für Orthopädie, Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie, Spezielle Schmerztherapie, Sportmedizin, Sozialmedizin, Physikalische Therapie, Badeärztin
Chefarzt Innere Medizin, Kardiologie, Diabetes:
Dr. med. Hubert Piontek
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Diabetologie DDG, Rehabilitationswesen, Naturheilverfahren
Das moderne Therapiezentrum Reha-Med ist angegliedert an die Park-Klinik Bad Dürkheim und bietet Menschen aus der Umgebung mit orthopädischen und internistischen / kardiologischen Erkrankungen ein breites Spektrum ambulanter und teilstationärer Rehabilitation nach neuesten medizinischen Behandlungsmethoden.
Ein nachhaltiger Therapieerfolg ist auch eine Frage des persönlichen Wohlbefindens. Das Therapiezentrum Reha-Med zeichnet sich durch ein betont komfortables Ambiente aus, das bereits bei Betreten des Gebäudes auffällt. Hier finden Sie moderne Therapieräume, einen wohnlichen Aufenthalts- und Fernsehraum, einen Speiseraum und Ruheräume.
Sie können außerdem die umfangreichen Einrichtungen der Park-Klinik nutzen (z. B. Caféteria, Schwimmbad).
Leistungen
Indikationen Orthopädie
Zustände nach Operationen am Bewegungsapparat (z. B. Hüft- und Kniegelenksendoprothesen sowie Wirbelsäulenoperationen)
Knorpel- und Knochenschädigungen aller Art
Behandlung von Arthrosen und chronischen Gelenkschmerzen
Bandscheibenleiden und generalisierte Schmerzsyndrome
Alle Unfallfolgen
Sportverletzungen
Therapieziele der teilstationären orthopädischen Rehabilitation sind:
Die Linderung und Beseitigung von Schmerzen und Entzündungen (z. B. bei rheumatischen Erkrankungen)
Therapie von funktionellen Störungen (z. B. bei Gelenk- oder Bandverletzungen)
Wiedererlangung von Kraft, Beweglichkeit und Stabilität des Bewegungsapparates
Trainieren von Koordination und Belastbarkeit für Alltag und Beruf
Indikationen Innere Medizin / Kardiologie:
Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs (Zustand nach: Herzinfarkt, Bypass-Operation, Herzklappenersatz, Intervention an den Herzkranzgefäßen oder Herzrhythmusstörungen)
Krankheiten der Gefäße (z. B. arterielle Durchblutungsstörungen, Bypass-Operation an den Beinarterien)
Stoffwechselkrankheiten (Diabetes mellitus mit seinen Folgeerkrankungen, Adipositas, Gicht)
Die Therapieziele hierbei sind:
Einstellung der Risikofaktoren für die Herzkrankheit
Verbesserung der Kraft und Ausdauer
Verbesserung und Einschätzung der körperlichen und psychischen Belastbarkeit
Erlernen einer richtigen Ernährung bei Herzerkrankungen
Stressbewältigung / Entspannungsverfahren
Zu Beginn einer teilstationären Rehabilitation wird für Sie ein auf Ihr Krankheitsbild abgestimmter Therapieplan erstellt. Der Behandlungs- und Therapieverlauf wird regelmäßig kontrolliert und ggf. modifiziert.
Folgende Behandlungselemente kommen zur Anwendung:
Krankengymnastik in Einzel- und Gruppentherapie
Sport- und Bewegungstherapie
Ergotherapie
Physikalische Therapie
Massage
Lymphdrainage
Hallenbewegungsbad
Ergometertraining
Gesundheitsvorträge und –seminare
Schmerzbewältigungstherapie
Psychologische Therapie
Entspannungsverfahren / Stressbewältigung
Diätunterricht und -beratung
Diät-Lehrküche
Ergometertraining
Gefäßgruppe / Herzsportgruppe
Reha- Med
Salinenstraße 19
67098 Bad Dürkheim
Tel. (0049) 6322 9310
E-Mailpark-klinik@rhm-kliniken.de