Die Kneipp-Therapie ist ein Naturheilverfahren mit Tradition. Das ganzheitliche Denken des Sebastian Kneipp spiegelt sich als wichtige Heilmethode in den Heilbädern und Kurorten in Rheinland-Pfalz und im Saarland wieder. Als Basis seines Konzeptes steht die gesundheitsfördernde Wirkung des Wassers an oberster Stelle, z.B. mit Wassergüssen, Taulaufen oder Wassertreten.
Für den Erhalt der Gesundheit und der Kraft gelten die Verfahren als besonders wirksam und stellen demnach ein wichtiges und bewährtes Element zum Einsatz in verschiedenen Therapieanwendungen dar. Sei es zur Förderung der Durchblutung oder als positive Auswirkung auf den Kreislauf, die Kneippschen Heilverfahren dienen sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von Erkrankungen in Kombination der Elemente Wasser, Heilpflanzen, Bewegung, Ernährung und dem Wechselspiel aus An- und Entspannung.