Ob auf den Plateaus links und rechts hoch über dem Rhein, durch wildromantische Seitentäler oder steile Weinberge -auf den Premium-Rundoturen im Rheintal erwartet Sie abwechslungsreiches Wandervergnügen. Wir haben Ihnen auf dieser Seite die Rundtouren am Rhein aufgelistet.
Nähe Forsthaus Erlenbusch (Foto: Frank Gallas, Quelle: Romantischer Rhein Tourismus GmbH)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Startpunkt der Tour
Remagen, Apollinariskirche (Parkplatz an der Straße "Am Apollinarisberg")
Zielpunkt der Tour
Remagen, Apollinariskirche (Parkplatz an der Straße "Am Apollinarisberg")
Schwierigkeit |
Dauer 4:00 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 12,7 km |
Niedrigster Punkt 91 m |
|
Aufstieg 330 m |
Höchster Punkt 235 m |
|
Abstieg 330 m |
Bewertung
() |
(Foto: Dominik Ketz, Quelle: Romantischer Rhein Tourismus GmbH)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Die Baumgeister-Tour ist wegen starker Unwetterschäden im Morgenbachtal derzeit nur auf einer alternativen Trasse zu begehen. Eine Übersichtskarte gibt es HIER
Startpunkt der Tour
Forsthaus Jägerhaus
Zielpunkt der Tour
Forsthaus Jägerhaus
Schwierigkeit |
Dauer 5:00 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 15,7 km |
Niedrigster Punkt 105 m |
|
Aufstieg 660 m |
Höchster Punkt 397 m |
|
Abstieg 660 m |
Bewertung
() |
(Foto: Holger Klemm, Quelle: Romantischer Rhein Tourismus GmbH)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Leider ist derzeit der Weg für große Hunde ungeeignet (Drehtor) !!!
Startpunkt der Tour
Bad Breisig, Römer-Thermen
Zielpunkt der Tour
Bad Breisig, Römer-Thermen
Schwierigkeit mittel |
Dauer 5:00 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 16,9 km |
Niedrigster Punkt 62 m |
|
Aufstieg 540 m |
Höchster Punkt 233 m |
|
Abstieg 540 m |
Bewertung
() |
Villa Waldheim (Foto: , Quelle: Romantischer Rhein Tourismus GmbH)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Startpunkt der Tour
Neuwied-Segendorf, Parkplatz Museum Monrepos
Zielpunkt der Tour
Neuwied-Segendorf, Parkplatz Museum Monrepos
Schwierigkeit mittel |
Dauer 4:00 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 11,0 km |
Niedrigster Punkt 72 m |
|
Aufstieg 352 m |
Höchster Punkt 313 m |
|
Abstieg 345 m |
Bewertung
() |
Blick auf den Spitznack und die Loreley im Frühjahr (Foto: Dominik Ketz, Quelle: Romantischer Rhein Tourismus GmbH)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Felsige Pfade, traumhafte Panoramen, Weinberge, stille Seitentäler, direkte Rheinnähe, eine Burg und natürlich - die Loreley als Ausgangs- und Höhepunkt.
Startpunkt der Tour
St. Goarshausen, Loreley Besucherzentrum
Zielpunkt der Tour
St. Goarshausen, Loreley Besucherzentrum
Schwierigkeit mittel |
Dauer 4:15 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 14,2 km |
Niedrigster Punkt 67 m |
|
Aufstieg 379 m |
Höchster Punkt 299 m |
|
Abstieg 379 m |
Bewertung
() |
(Foto: , Quelle: Bauamt Stadt Eltville)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Die „Rauenthaler Spange“ ist ein sehr abwechslungsreicher Weg – Wald, Bäche, Wiesen und Weinberge bieten den Augen immer wieder neue Perspektiven.
Startpunkt der Tour
Wanderparkplatz Grillhütte Rauenthal „Auf der Großen Straße“
Zielpunkt der Tour
Wanderparkplatz Grillhütte Rauenthal „Auf der Großen Straße“
Schwierigkeit leicht |
Dauer 3:00 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 8,4 km |
Niedrigster Punkt 203 m |
|
Aufstieg 120 m |
Höchster Punkt 283 m |
|
Abstieg 120 m |
Bewertung
() |
(Foto: Karin Hünerfauth-Brixius, Quelle: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Startpunkt der Tour
Oberdiebach, Fürstenberghalle
Zielpunkt der Tour
Oberdiebach, Fürstenberghalle
Schwierigkeit mittel |
Dauer 3:30 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 10,5 km |
Niedrigster Punkt 125 m |
|
Aufstieg 442 m |
Höchster Punkt 356 m |
|
Abstieg 442 m |
Bewertung
() |
(Foto: , Quelle: Tourist-Information Oberwesel)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Schwede-Bure (Schweden-Born) – wie dieser wildromantische Ort genannt wird – ist seit Jahrhunderten ein Zufluchtsort der Oberweseler Einwohner.
Startpunkt der Tour
Schaarplatz, Oberwesel
Zielpunkt der Tour
Schaarplatz, Oberwesel
Schwierigkeit mittel |
Dauer 4:00 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 12,0 km |
Niedrigster Punkt 81 m |
|
Aufstieg 392 m |
Höchster Punkt 321 m |
|
Abstieg 392 m |
Bewertung
() |
Blick ins Tal (Foto: , Quelle: Ortsgemeinde Manubach)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Die St.-Oswald-Schleife ist ein schöner und abwechslungsreicher Weg durch o?ene Landschaft, Wald und Weinberge.
Startpunkt der Tour
Ortseingang Manubach, Rheingoldstraße 1 (Wanderparkplatz)
Zielpunkt der Tour
Am Startpunkt
Schwierigkeit mittel |
Dauer 3:11 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 10,4 km |
Niedrigster Punkt 160 m |
|
Aufstieg 315 m |
Höchster Punkt 369 m |
|
Abstieg 314 m |
Bewertung
() |
Burg Stahleck (Foto: Frank Gallas, Quelle: Romantischer Rhein Tourismus GmbH)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Der neue Rundwanderweg startet ganz romantisch im "Malerwinkel" der historischen Rhein- und Weinstadt Bacharach.
Startpunkt der Tour
Bacharach, Malerwinkel
Zielpunkt der Tour
Bacharach, Malerwinkel
Schwierigkeit mittel |
Dauer 4:00 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 12,7 km |
Niedrigster Punkt 83 m |
|
Aufstieg 550 m |
Höchster Punkt 352 m |
|
Abstieg 550 m |
Bewertung
() |
(Foto: , Quelle: Rhein-Mosel-Eifel-Touristik)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Frühlingserwachen zur Blütezeit der Obstbäume! Das ganze Jahr über begeistern fabelhafte Panoramaausblicke und kurzweilige Routenführung. Spannende Erlebnisstationen runden den Themenweg ab.
Startpunkt der Tour
56218 Mülheim-Kärlich, Sportplatz Dalfter (Holzstraße/Blütenstraße)
Zielpunkt der Tour
56218 Mülheim-Kärlich, Sportplatz Dalfter (Holzstraße/Blütenstraße)
Schwierigkeit leicht |
Dauer 3:00 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 9,0 km |
Niedrigster Punkt 93 m |
|
Aufstieg 246 m |
Höchster Punkt 206 m |
|
Abstieg 246 m |
Bewertung
() |
Weinverkostung mit Blick auf den Rhein (Foto: Klaus-Peter Kappest, Quelle: Rhein-Mosel-Eifel-Touristik)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Auf den Spuren der Römer und des Weinbaus, durch vielseitige Landschaft, vorbei an gepflegten Reben und urwüchsigen Hecken auf das Rheinplateau mit phantastischen Ausblicken auf das Rheintal und die Rheinschleife
Startpunkt der Tour
56321 Brey am Friedhof
Zielpunkt der Tour
56321 Brey am Friedhof
Schwierigkeit mittel |
Dauer 4:00 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 12,6 km |
Niedrigster Punkt 96 m |
|
Aufstieg 292 m |
Höchster Punkt 257 m |
|
Abstieg 292 m |
Bewertung
() |
Brexbachtal (Foto: Klaus-Peter Kappest, Quelle: Rhein-Mosel-Eifel-Touristik)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
... auf Spurensuche der Ritter und Römer in Sayn, über schattige Waldwege und naturnahe Pfade zu beeindruckenden Felsklippen, ruhige Waldabschnitte wechseln mit sagenhaft schönen Aussichten bis weit ins Rheintal und in die Eifel hinein.
Startpunkt der Tour
56170 Bendorf-Sayn, Schloss Sayn (Schloss Straße 100)
Schwierigkeit schwer |
Dauer 5:30 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 15,3 km |
Niedrigster Punkt 77 m |
|
Aufstieg 460 m |
Höchster Punkt 321 m |
|
Abstieg 460 m |
Bewertung
() |
Verschlungene Wege (Foto: Nicole Pfeifer, Quelle: Rhein-Mosel-Eifel-Touristik)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
... idyllische Bachtäler, urwüchsige Auenlandschaften. Auf schmalen Pfaden durch verwunschene Wälder, vorbei an römischen Relikten.
Startpunkt der Tour
56179 Vallendar, Parkplatz Feisternachbachtal (L309)
Schwierigkeit mittel |
Dauer 3:30 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 11,1 km |
Niedrigster Punkt 110 m |
|
Aufstieg 296 m |
Höchster Punkt 278 m |
|
Abstieg 296 m |
Bewertung
() |
Im Sonnenuntergang (Foto: Klaus-Peter Kappest, Quelle: Rhein-Mosel-Eifel-Touristik)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
... auf historischen Spuren zum legendären Königsstuhl. Ein herrlicher Rundweg mit spektakulären Ausblicken ins Rheintal und auf die Höhen von Hunsrück und Taunus.
Startpunkt der Tour
56321 Rhens (Marktplatz)
Schwierigkeit mittel |
Dauer 3:30 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 10,2 km |
Niedrigster Punkt 82 m |
|
Aufstieg 317 m |
Höchster Punkt 278 m |
|
Abstieg 317 m |
Bewertung
() |
In der Ehrbachklamm (Foto: Stefan Rees, Quelle: Romantischer Rhein Tourismus GmbH)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Die einzigartige Tour, deren Höhepunkt das Durchwandern der Ehrbachklamm darstellt, wo man auf Tuchfühlung mit Fels und Wasser geht und dem Rauschen des Baches lauscht, führt auch über Hangkanten und durch die Stille der Buchenwäler und verzaubert durch Ausblicke auf die Hunsrückhöhen. Die Traumschleife Ehrbachklamm wurde durch das Deutsche Wanderinstitut mit 96 Erlebsnispunkten bewertet.
Startpunkt der Tour
Wanderparkplatz an der K 120 in Oppenhausen, an der Abzweigung nach Hübingen.
Zielpunkt der Tour
Wanderparkplatz an der K 120 in Oppenhausen.
Schwierigkeit mittel |
Dauer 3:50 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 8,9 km |
Niedrigster Punkt 141 m |
|
Aufstieg 390 m |
Höchster Punkt 318 m |
|
Abstieg 390 m |
Bewertung
() |
Blick auf Boppard (Foto: Stefan Rees, Quelle: Romantischer Rhein Tourismus GmbH)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Länge: 10,4 km
Profil: Mittelschwer
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Saison: Ganzjährig außer bei Eis und Schnee
Startpunkt der Tour
Mühltal/St. Remigiusplatz an der L 207/B 9 in Boppard
Zielpunkt der Tour
Mühltal/St. Remigiusplatz an der L 207/B 9 in Boppard
Schwierigkeit mittel |
Dauer 3:45 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 10,2 km |
Niedrigster Punkt 81 m |
|
Aufstieg 410 m |
Höchster Punkt 341 m |
|
Abstieg 410 m |
Bewertung
() |
Blick auf die "Feindlichen Brüder" bei Kamp Bornhofen (Foto: Stefan Rees, Quelle: Romantischer Rhein Tourismus GmbH)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Länge: 10,4 km
Profil: Mittelschwer
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Saison: Ganzjährig außer
bei Eis und Schnee
Startpunkt der Tour
Parkplatz am Kurpark Bad Salzig
Zielpunkt der Tour
Parkplatz am Kurpark Bad Salzig
Schwierigkeit mittel |
Dauer 3:15 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 10,4 km |
Niedrigster Punkt 92 m |
|
Aufstieg 550 m |
Höchster Punkt 464 m |
|
Abstieg 550 m |
Bewertung
() |
Highland Cattle unter Obstbäumen in Herschwiesen (Foto: Stefan Rees, Quelle: Romantischer Rhein Tourismus GmbH)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Der Name der Traumschleife stammt von alten Flurbezeichnungen ab. Hier sind Niederwild und insbesondere der Feldhase zu Hause. Die abwechslungsreiche Tour führt durch alte und nach wie vor genutzte Streuobstwiesen, an schönen Bachläufen vorbei und bietet immer wieder Aussichten auf die Hunsrückhöhen.
Die Traumschleife Hasenkammer wurde durch das Deutsche Wanderinstitut mit 71 Erlebnispunkten bewertet.
Startpunkt der Tour
Kirmesplatz Herschwiesen
Zielpunkt der Tour
Kirmesplatz Herschwiesen
Schwierigkeit mittel |
Dauer 4:00 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 10,4 km |
Niedrigster Punkt 209 m |
|
Aufstieg 450 m |
Höchster Punkt 450 m |
|
Abstieg 450 m |
Bewertung
() |
(Foto: Stefan Rees)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Startpunkt der Tour
Parkdeck Marienberg: Navigation Marienberger Straße
Schwierigkeit mittel |
Dauer 4:30 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 11,4 km |
Niedrigster Punkt 117 m |
|
Aufstieg 520 m |
Höchster Punkt 281 m |
|
Abstieg 520 m |
Bewertung
() |
Wanderer auf der Ripp mit Ausblick auf den Bopparder Hamm (Foto: Stefan Rees, Quelle: Romantischer Rhein Tourismus GmbH)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Länge: 5,2 km
Profil: Schwer
Gehzeit: ca. 2 bis 3 Stunden
Saison: Ganzjährig außer bei Eis und Schnee
Startpunkt der Tour
St. Remigus-Platz in Boppard
Zielpunkt der Tour
St. Remigus-Platz in Boppard
Schwierigkeit schwer |
Dauer 2:30 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 5,0 km |
Niedrigster Punkt 73 m |
|
Aufstieg 435 m |
Höchster Punkt 310 m |
|
Abstieg 435 m |
Bewertung
() |
Blick von den Rheinhöhen (Foto: Stefan Rees, Quelle: Romantischer Rhein Tourismus GmbH)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Länge: 10,7 km
Profil: Mittelschwer
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Saison: Ganzjährig außer
bei Eis und Schnee
Startpunkt der Tour
Wanderparkplatz am Padelsbach an der K 115
Zielpunkt der Tour
Wanderparkplatz am Padelsbach an der K 115
Schwierigkeit mittel |
Dauer 4:20 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 10,6 km |
Niedrigster Punkt 133 m |
|
Aufstieg 363 m |
Höchster Punkt 314 m |
|
Abstieg 363 m |
Bewertung
() |