Rheinsteig & RheinBurgenWeg: Ein Eldorado für Wanderer
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Zwischen Bonn, Koblenz und Wiesbaden führt Sie der rund 320 km lange Rheinsteig rechtsrheinisch auf überwiegend schmalen Wegen und anspruchsvollen Steigen bergauf und bergab zu Wäldern, Weinbergen und spektakulären Ausblicken. Der Rheinsteig verläuft auf federndem Waldboden durch schattige Bergtäler und stille Wälder des Siebengebirges, vorbei an schroffen Felspartien im Mittelrheintal und durch verwinkelte Weinberge im Rheingau. Immer wieder bieten die Kuppen spektakuläre Ausblicke auf das lebendige Rheintal und auf die sanft gewellten Hügellandschaften der angrenzenden Mittelgebirge von Eifel, Taunus, Hunsrück und Westerwald.
Lassen Sie sich in einer Großansicht der Karte Übernachtungsbetriebe, Sehenswürdigkeiten etc. anzeigen.
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Schwierigkeit mittel |
Dauer 102:01 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 312,1 km |
Niedrigster Punkt 47 m |
|
Aufstieg 9906 m |
Höchster Punkt 365 m |
|
Abstieg 9936 m |
Bewertung
() |
Rheinsteig 01. Etappe Wiesbaden-Biebrich - Schlangenbad (Süd-Nord)
16,7 km | 4:00 h | 374 m | 163 m | Schwierigkeit: mittel
Rheinsteig 02. Etappe Schlangenbad - Kiedrich (Süd-Nord)
9,6 km | 1:55 h | 235 m | 366 m | Schwierigkeit: mittel
Rheinsteig 03. Etappe Kiedrich - Johannisberg (Süd-Nord)
14,3 km | 4:30 h | 415 m | 398 m | Schwierigkeit: leicht
Rheinsteig 04. Etappe Johannisberg - Rüdesheim (Süd-Nord)
14,6 km | 4:00 h | 384 m | 275 m | Schwierigkeit: mittel
Rheinsteig 05. Etappe Rüdesheim - Lorch (Süd-Nord)
20,4 km | 6:30 h | 719 m | 933 m | Schwierigkeit: mittel
Rheinsteig 06. Etappe Lorch - Kaub (Süd-Nord)
13,8 km | 4:30 h | 674 m | 673 m | Schwierigkeit: mittel
Rheinsteig 07. Etappe Kaub - St. Goarshausen (Süd-Nord)
21,5 km | 7:00 h | 743 m | 749 m | Schwierigkeit: schwer
Rheinsteig 08. Etappe St. Goarshausen - Kestert (Süd-Nord)
12,4 km | 4:00 h | 690 m | 603 m | Schwierigkeit: mittel
Rheinsteig 09. Etappe Kestert - Kamp-Bornhofen (Süd-Nord)
12,1 km | 4:00 h | 415 m | 368 m | Schwierigkeit: schwer
Rheinsteig 10. Etappe Kamp-Bornhofen - Braubach (Süd-Nord)
16,7 km | 5:30 h | 876 m | 1012 m | Schwierigkeit: schwer
Rheinsteig 11. Etappe Braubach - Niederlahnstein (Süd-Nord)
8,3 km | 0:29 h | 383 m | 372 m | Schwierigkeit: mittel
Rheinsteig 12. Etappe Niederlahnstein - Koblenz-Ehrenbreitstein (Süd-Nord)
12,8 km | 4:30 h | 463 m | 466 m | Schwierigkeit: schwer
Rheinsteig 13. Etappe Koblenz-Ehrenbreitstein - Vallendar (Süd-Nord)
8,9 km | 2:55 h | 225 m | 220 m | Schwierigkeit: leicht
Rheinsteig 14. Etappe Vallendar - Sayn (Süd-Nord)
12,4 km | 4:00 h | 454 m | 456 m | Schwierigkeit: mittel
Rheinsteig 15. Etappe Sayn - Rengsdorf (Süd-Nord)
15,4 km | 3:30 h | 610 m | 381 m | Schwierigkeit: mittel
Rheinsteig 16. Etappe Rengsdorf - Leutesdorf (Süd-Nord)
18,5 km | 6:00 h | 479 m | 610 m | Schwierigkeit: mittel
Rheinsteig 17. Etappe Leutesdorf - Bad Hönningen (Süd-Nord)
16,2 km | 5:30 h | 540 m | 600 m | Schwierigkeit: mittel
Rheinsteig 18. Etappe Bad Hönningen - Linz (Süd-Nord)
13,8 km | 4:30 h | 476 m | 497 m | Schwierigkeit: mittel
Rheinsteig 19. Etappe Linz - Bad Honnef (Süd-Nord)
17,9 km | 6:00 h | 642 m | 585 m | Schwierigkeit: schwer
Rheinsteig 20. Etappe Bad Honnef - Königswinter (Süd-Nord)
14,0 km | 4:00 h | 629 m | 540 m | Schwierigkeit: mittel
Rheinsteig 21. Etappe Königswinter - Bonn (Süd-Nord)
21,3 km | 7:00 h | 462 m | 589 m | Schwierigkeit: mittel
Startpunkt der Tour
Wiesbaden, Schloss Biebrich
Zielpunkt der TourBonn, Marktplatz
Wegbeschreibung
Zwischen Bonn, Koblenz und Wiesbaden führt der Rheinsteig® rechtsrheinisch auf überwiegend schmalen Pfaden zu Wäldern, Weinbergen und grandiosen Ausblicken. Perfekt ausgeschildert und engmaschig vernetzt lädt er ein zu ambitionierten Fernwanderungen oder abwechslungsreichen Kurztouren - gut erreichbar via Bahn, Schiff und Auto, nahe gelegen zu mehreren Flughäfen. Ein Zu- oder Ausstieg ist fast von jedem Ort über markierte Wege leicht möglich und macht die Etappenplanung ausgesprochen flexibel.
Anfahrt
Über A 60 oder A 63 zur A 643. A 66 oder B 42 zum Bahnhof Wiesbaden-Biebrich. Vom Bahnhof Rheinsteig-Zuweg durch den Schlosspark zur Terrasse des Schlosses (30 Minuten).
Parken
Parkplatz am Bahnhof Wiesbaden-Biebrich.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus/Bahn bis Bahnhof Wiesbaden-Biebrich.
Weitere Infos/Links
www.rheinsteig.de
Rheinsteig & RheinBurgenWeg: Ein Eldorado für Wanderer
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Rheinsteig: Wandern auf hohem Niveau
Wikinger Reisen GmbH
Rheinsteig: Wander-Kurztrip
Wikinger Reisen GmbH
Rheinsteig: Ein Wanderweg ohnegleichen!
Kleins Wanderreisen GmbH
Rheinsteig: Wandern auf hohem Niveau
KRAULAND GmbH
Rheinsteig: Wandertour für Genießer
Kleins Wanderreisen GmbH