Schokoradel-Tour an der Südlichen Weinstraße
Pfalz / Südliche Weinstrasse e.V.
Beim Radweg Deutsche Weinstraße ist der klangvolle Name Programm: Parallel zur Deutschen Weinstraße und mitten durch die Weinlandschaft der Pfalz verläuft der Radweg, der Wein und Genuss mit einem Aktivurlaub verbindet. Malerische Winzerorte wie St. Martin und Maikammer liegen am Radweg Deutsche Weinstraße, ebenso wie Neustadt, Deidesheim und Bad Dürkheim. Hier laden Straußwirtschaften zum Weingenuss und Verweilen ein, denn in der Pfalz hat die Kulinarik einen ganz besonderen Stellenwert. Auch einige anstrengendere Passagen sind bei einer Radtour auf dem Radweg Deutsche Weinstraße zu bewältigen, doch immer kommt anschließend die Belohnung! Das bekannte Trauben-Logo der Deutschen Weinstraße kennzeichnet die Route durch die Bilderbuchlandschaft der Pfalz, entlang des Haardtgebirges und der Pfälzer Weinberge.
Lassen Sie sich in einer Großansicht der Karte Übernachtungsbetriebe, Sehenswürdigkeiten etc. anzeigen.
Hambacher Schloss - Rolf Schädler (Foto: Rolf Schädler, Quelle: Rolf Schädler)
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Auf knapp 100 km entdecken wir Deutschlands größtes Weinanbaugebiet und erleben die sonnenverwöhnte Pfalz von ihrer schönsten Seite. Der Radweg durchstreift auf ganzer Länge den westlichen Rand der Rheinebene und quert viele Täler der Bäche aus dem Pfälzerwald. Dadurch ergibt sich ein ständiges Auf und Ab mit z.T. kurzen und steilen Kuppen. Unzählige Winzerhöfe empfangen die Radler mit offenen Toren.
Schwierigkeit schwer |
Dauer 7:00 h |
Höhenprofil![]() |
Strecke 94,9 km |
Niedrigster Punkt 110 m |
|
Aufstieg 800 m |
Höchster Punkt 271 m |
|
Abstieg 825 m |
Bewertung
() |
Startpunkt der Tour
Bockenheim an der Weinstraße
Zielpunkt der TourSchweigen-Rechtenbach am deutschen Weintor
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt, dem Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim, führt der Radweg nach Süden über Grünstadt nach Kirchheim. Von dort geht es weiter der Hauptroute folgend über Freinsheim oder alternativ über die etwas anspruchsvollere Panoramaroute über Kleinkarlbach und Weisenheim am Berg in die Wein- und Kurstadt Bad Dürkheim.
Von hier aus verläuft der Radweg über die sehenswerten Weinorte Wachenheim, Forst und Deidesheim nach Neustadt an der Weinstraße. Dort lohnt ein Besuch der historischen Altstadt und ein Abstecher zum Hambacher Schloss, bekannt als Wiege der deutschen Demokratie.
Unterhalb des Hambacher Schlosses führt die Route weiter nach Maikammer. Für trainierte Radler lohnt der Abstecher über die Panoramaroute nach St. Martin.
Weiter nach Süden verläuft der Hauptweg über Edenkoben und Rhodt unter Rietburg, bekannt durch seine berühmte Theresienstraße. Von Rhodt ist ein weiterer Abstecher über die Panoramaroute nach Weyher möglich.
Die Hauptroute führt weiter durch die beschaulichen Weinbaugemeinden Hainfeld, Burrweiler, Gleisweiler, Frankweiler, Siebeldingen und Birkweiler. Von Burgen begleitet geht es weiter in Richtung Süden über Leinsweiler, Eschbach und Klingenmünster in die Kurstadt Bad Bergzabern. Von dort ist es nur ein Katzensprung über das Dornröschendorf Dörrenbach bis ans Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach an der Grenze zum Elsass.
Weitere Infos/Links
Achtung: Aufgrund von Bauarbeiten an der B 271 kommt es langfristig zu Umleitungen zwischen Grünstadt und Kirchheim.
Schokoradel-Tour an der Südlichen Weinstraße
Pfalz / Südliche Weinstrasse e.V.
Radtour Deutsche Weinstraße
Pfalz / Südliche Weinstrasse e.V.