Wussten Sie, dass die Pfalz auch als "deutsche Toskana" bezeichnet wird? Dank des milden Klimas werden hier vor allem mediterrane Gewächse angebaut. Nicht nur der Wein ist eins der Hauptmarkenzeichen dieser Region, auch Entspannung und Gesundheit finden ihren Platz in den verschiedenen Kurorten. Bewusste Ernährung spielt in dieser Hinsicht ebenfalls eine Rolle, was sich mithilfe des vor Ort hergestellten Traubenkernöls – auch "grünes Gold" genannt – umsetzen lässt. Besondere Qualität und wertvolle Inhaltsstoffe machen das einzigartige naturgegebene kaltgepresste Öl ideal für eine gesunde und bewusste Ernährung.
Beste Voraussetzungen für einen erholsamen Gesundheitsurlaub bietet die historische Kurstadt Bad Bergzabern: Eine Kurstadt mit langer Tradition, ein heilklimatischer Kurort, ein anerkanntes Kneipp-Heilbad und nicht zuletzt Heilwasser aus der ureigenen Thermalquelle. Gesundheit steht hier in den verschiedensten Facetten an erster Stelle. Neben Erholungsmöglichkeiten in der Südpfalz-Therme, die mit dem Heilwasser der Petronella-Quelle ausgestattet ist, lädt ein sogenannter Kneipp-Lehrpfad dazu ein, die 5 Säulen nach Kneipp kennenzulernen. Darin findet sich die Tradition der allgemein anerkannten Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp wieder, wobei sich mithilfe einer Wassertrete und dem Kneipp-Lehrpfad die heilende Wirkung des Wassers erfahren lässt. Die Petronella-Quelle liefert Heilwasser, das vor allem bei rheumatischen Erkrankungen und Osteoperose zur Linderung verhilft. Demnach bietet Bad Bergzabern den Schlüssel zu verschiedensten Gesundheitsangeboten.
Am Rande des Pfälzerwaldes bietet Bad Dürkheim eine Mischung aus Wellness und Gesundheit. Im Kurzentrum lassen sich klassische Therapien, Wohlfühlanwendungen und Medical Wellness-Angebote vereinen. Eine große Bandbreite an ausgebildeten und staatlich geprüften Masseuren, Physiotherapeuten und medizinischen Bademeistern bildet die Basis für ein hohes Behandlungsniveau. Sei es eine Klangschalenmassage, Stone Therapie, oder Entspannen im Thermalbad mit seinem Natrium-Cholrid Heilwasser, das aus der Tiefe der sogenannten "Fronmühlquelle" stammt. In jeder Hinsicht wird der Aufenthalt durch Fachkenntnisse der Therapeuten geprägt und lässt den Gast somit in verschiedenste Gesundheits- und Erholungsmöglichkeiten eintauchen.