Rangertour Kloster-Route | Heimbach
Ein Ranger führt Sie zunächst am Heimbacher Staubecken entlang und dann über anspruchsvolle Pfade durch die Buchenwälder des Kermeters, ein...
Die Eifel, Teil des Rheinischen Schiefergebirges, besticht durch ihre herbe Schönheit, dichte Wälder, weite Wiesen und Felder. Durch die Täler des Mittelgebirges winden sich Flüsse und Bäche, mal sanft mal spektakulär. Beeindruckend sind auch die Talsperren und die bekannten Eifelmaare. Machen Sie sich selbst ein Bild von der Eifel, entdecken Sie einzigartige Naturräume, wie zum Beispiel Moore oder wildromantische Täler in den Naturparken und nutzen Sie auch das pädagogische Programm der Besucherzentren: Projektwochen für große und kleine Naturforscher, geführte Wanderungen mit ausgebildeten Rangern werden genau so angeboten, wie zum Beispiel Geocaching- oder Kanutouren.
Das Gelb der Sonne, das Grün des Waldes und das Blau des Wassers - man könnte sagen, das sind die Farben des Nationalparks Eifel. Auf jeden Fall vereinen sie sich zum Logo und drücken damit im Kleinen aus, was es im Großen, nämlich auf 110 Quadratkilometern, im Norden der Eifel zu entdecken gibt. Natürlich können Sie den Nationalpark Eifel "auf eigene Faust" - wandernd, auf dem Rad oder sogar auf dem Schiff - erkunden, empfehlenswert ist allerdings eine geführte Wanderung mit den Nationalpark Rangern. Sie informieren über Flora und Fauna, über bedrohte Pflanzen und Tiere, die hier noch immer einen Lebensraum haben. Zudem gibt es ein vielfältiges Angebot für Kinder, Jugendliche oder sogar für Klassenfahrten. Beim Familientag, Wildniscamp oder Projekttagen wird das Umweltbewusstsein gestärkt, naturwissenschaftliches Wissen spielerisch vermittelt und ganz nebenbei Gruppenarbeit und die Kommunikation miteinander gefördert.
Wasser und nochmals Wasser ... über 350 Millionen Kubikmeter Wasser stauen die insgesamt 15 Talsperren im Deutsch Belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel. Unglaublich! Wie auch das Landschaftsbild: Einzigartig in Europa ist das Hochmoorgebiet Hohes Venn. Knorrige Birken, sich im Wind wiegendes Pfeifengras und zum Teil blühende Moose prägen das Bild. Es werden geführte Touren durch das Naturschutzgebiet angeboten. Wer lieber individuell unterwegs ist, sollte allerdings die Wegeführung beachten - zum Schutz dieser einzigartigen Naturlandschaft. Weitere Naturräume des Deutsch Belgischen Naturparks sind das Vennvorland, die Rureifel, die Kalkeifel, die Hocheifel, das Ourtal und auch der Nationalpark Eifel. Natur pur, teilweise unberührt, in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und in Belgien - grenzenlos!
... und zweitältester in Deutschland! Darüber hinaus ist der Naturpark Südeifel ein Teil des länderübergreifenden Deutsch-Luxemburgischen Naturparks. Durch den Naturpark Südeifel führen viele Wege - selbstverständlich Wanderwege, aber man kann ihn auch hoch zu Pferd erkunden, bei einer Kanufahrt, einer Radtour oder auch in luftiger Höhe, bei einer Ballonfahrt. Naturschatz-Sucher werden hier fündig: Im Norden der Islek, mit seinen von Flusstälern durchschnittenen Hochflächen, das wildromantische Ourtal, das Bitburger Gutland mit seinen bewirtschafteten Flächen, das Ferschweiler-Bollendorfer Plateau mit seinen bizarren Felsformationen und das Sauertal im Süden des Naturparks. Tipp für die ganze Familie: Im Naturparkzentrum Teufelsschlucht erforschen Sie die Umgebung interaktiv. Geführte Wanderungen lassen die Steinzeit neu aufleben oder folgen den Spuren der Minibiester des Waldes, der Ameisen, Regenwürmer oder Käfer.
Hier und da blubbert es noch - im Laacher See zum Beispiel. Kleine Bläschen (Kohlenstoffdioxid) wirbeln bis hinauf zur Wasseroberfläche und bezeugen die vulkanische Aktivität bis heute. Bis vor 10.000 Jahren waren im Gebiet des Natur- und Geoparks Vulkaneifel noch die Vulkane aktiv, schleuderten Feuerballen und Gestein Richtung Himmel und lösten heiße Lavaströme aus, die erstarrt und erkaltet noch heute bestaunt werden können. Maare, gefüllt mit Wasser oder auch bewachsen (Trockenmaare), sind deutlich zu erkennen und können, z.B. gemeinsam mit dem Natur- und Geoparkführer erkundet werden. Tipp: Die Deutsche Vulkanstraße, eine ausgeschilderte Ferien- und Erlebnisstraße, verbindet insgesamt 39 Sehenswürdigkeiten rund um das Thema Eifelvulkanismus. In unserer Kategorie "(M)Ein Tag" finden Sie weitere Ausflugsziele rund um das "Abenteuer Vulkanismus". Seit November 2015 ist der Natur- und Geopark Vulkaneifel anerkannter UNESCO Global Geopark.
In der Eifel haben einst Feuer und Wasser das Land der Maare und Vulkane geformt - heute besticht der Naturpark Vulkaneifel durch seine faszinierende Landschaft. Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen zu den Schätzen dieser einzigartigen Region und gestatten spannende Entdeckertouren. Unsere Reporterin Pia Hoffmann entführt Sie ganz tief hinein in das Land der feurigen Vulkane.
Rangertour Kloster-Route | Heimbach
Ein Ranger führt Sie zunächst am Heimbacher Staubecken entlang und dann über anspruchsvolle Pfade durch die Buchenwälder des Kermeters, ein...
Ausstellung zur "UN Dekade Biologische Vielfalt" | Bad Bertrich
Wander-Ausstellung zur "UN Dekade Biologische Vielfalt"
im Ausstellungsraum der GesundLand Tourist Information Bad Bertrich...
Ausstellungsführung: "Wildnis(t)räume" | Schleiden
Mitten im Nationalpark Eifel - mit herrlichem Panoramablick über den Urftsee und die Wälder des Kermeters – heißt Sie das Nationalpark-Zentrum...
Von der Ziege zum Käse | Gillenfeld
Der Boden bildet den obersten Teil der Erdkruste und ist die Übergangszone zwischen Gesteinen und der Vegetation. Diese Zone ist nur wenige...
Rangertour Gemünd | Schleiden
Auf verschlungenen Pfaden wandern Sie auf die Höhen des Kermeters. Knorrige Eichenwälder, bunte Spechte und Waldgeschichten erwarten Sie hier und...
Gerolsteiner "Verzeelschestour" | Gerolstein
Gedichtchen und Geschichtchen auf dem Gerolsteiner Keltenpfad
Kennen Sie das Gerolsteiner Land? Die Elemente Feuer und Wasser schufen diese...
Rangertour Wilder Kermeter | Schleiden
Die Tour führt durch Buchenwälder mit majestätischen Baumriesen und historischen Köhlerplätzen.
Sie gewinnen einen ersten Eindruck von der...
Rangertour Vogelsang-Wollseifen-Route | Schleiden
Gewinnen Sie einen umfassenden Eindruck von der Dreiborner Hochfläche.
Dieses 33 Quadratkilometer große Gebiet wurde bis...
Wetterwanderung | Simmerath
ca. 10 km vom NationalparkTor Rurberg bis Einruhr, durch einen Waldführer geführte kostenlose Wanderung. Einkehrmöglichkeiten in der...
Ausstellung zur "UN Dekade Biologische Vielfalt" | Bad Bertrich
Wander-Ausstellung zur "UN Dekade Biologische Vielfalt"
im Ausstellungsraum der GesundLand Tourist Information Bad Bertrich...
Winterliche Kräuterwanderung & Baumbestimmung mit anschl. Zubereitung | Kerpen
Wildkräuterführung: Auf den Spuren wilder Pflanzen, so schmeckt die Eifel im Winter „winterliche Kräuterwanderung & Baumbestimmung“ mit...
Rangertour Kloster-Route | Heimbach
Ein Ranger führt Sie zunächst am Heimbacher Staubecken entlang und dann über anspruchsvolle Pfade durch die Buchenwälder des Kermeters, ein...
Sternenwanderung | Schleiden
Durch das Mondlicht verblassen die Sterne, aber der Blick auf die Mondkrater, -meere und -gebirge ist überwältigend. Bei Vollmond beeindruckt der...
Sternenwanderung | Schleiden
Durch das Mondlicht verblassen die Sterne, aber der Blick auf die Mondkrater, -meere und -gebirge ist überwältigend. Bei Vollmond beeindruckt der...
Sternenwanderung | Schleiden
Durch das Mondlicht verblassen die Sterne, aber der Blick auf die Mondkrater, -meere und -gebirge ist überwältigend. Bei Vollmond beeindruckt der...
NATUR AKTIV ERLEBEN: "Natur-Erlebniswanderung zwischen Kratern und Vulkanen" | Bad Bertrich
NATUR AKTIV ERLEBEN: "Erlebniswanderung zwischen Kratern und Vulkanen"
Eine...
Sternenwanderung | Schleiden
Durch das Mondlicht verblassen die Sterne, aber der Blick auf die Mondkrater, -meere und -gebirge ist überwältigend. Bei Vollmond beeindruckt der...
Sternenwanderung | Schleiden
Durch das Mondlicht verblassen die Sterne, aber der Blick auf die Mondkrater, -meere und -gebirge ist überwältigend. Bei Vollmond beeindruckt der...
Sternenwanderung | Schleiden
Durch das Mondlicht verblassen die Sterne, aber der Blick auf die Mondkrater, -meere und -gebirge ist überwältigend. Bei Vollmond beeindruckt der...
Sternenwanderung | Schleiden
Durch das Mondlicht verblassen die Sterne, aber der Blick auf die Mondkrater, -meere und -gebirge ist überwältigend. Bei Vollmond beeindruckt der...
Rangertour Gemünd | Schleiden
Auf verschlungenen Pfaden wandern Sie auf die Höhen des Kermeters. Knorrige Eichenwälder, bunte Spechte und Waldgeschichten erwarten Sie hier und...
Rangertour Wilder Kermeter | Schleiden
Die Tour führt durch Buchenwälder mit majestätischen Baumriesen und historischen Köhlerplätzen.
Sie gewinnen einen ersten Eindruck von der...
Rangertour Vogelsang-Wollseifen-Route | Schleiden
Gewinnen Sie einen umfassenden Eindruck von der Dreiborner Hochfläche.
Dieses 33 Quadratkilometer große Gebiet wurde bis...
Ausstellung zur "UN Dekade Biologische Vielfalt" | Bad Bertrich
Wander-Ausstellung zur "UN Dekade Biologische Vielfalt"
im Ausstellungsraum der GesundLand Tourist Information Bad Bertrich...
NATUR AKTIV ERLEBEN: "Vulkan-Phantasie“ - Weihnachtsspecial | Strohn
"Vulkan-Phantasie" - Märchenhaftes Erleben einer wirkungsvollen Landschaft
mit Ihrem Landschaftsmentor Alfred...
Rangertour Kloster-Route | Heimbach
Ein Ranger führt Sie zunächst am Heimbacher Staubecken entlang und dann über anspruchsvolle Pfade durch die Buchenwälder des Kermeters, ein...
Ausstellung zur "UN Dekade Biologische Vielfalt" | Bad Bertrich
Wander-Ausstellung zur "UN Dekade Biologische Vielfalt"
im Ausstellungsraum der GesundLand Tourist Information Bad Bertrich...
Rangertour Gemünd | Schleiden
Auf verschlungenen Pfaden wandern Sie auf die Höhen des Kermeters. Knorrige Eichenwälder, bunte Spechte und Waldgeschichten erwarten Sie hier und...
Rangertour Wilder Kermeter | Schleiden
Die Tour führt durch Buchenwälder mit majestätischen Baumriesen und historischen Köhlerplätzen.
Sie gewinnen einen ersten Eindruck von der...
Das tiefste Auge der Eifel | Gillenfeld
Pulvermaar – erholsamer Spaziergang zum Wochenausklang
Idyllisch eingebettet in einen alten Buchenwaldbestand liegt das...