Angelweiher in Burbach | Burbach
In der Eifel kommt ganz bestimmt keine Langeweile auf. Die Region bietet eine große Auswahl an Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten. In Mayen lohnt beispielsweise der Besuch der Genovevaburg. Sie beherbergt das interaktive Eifelmuseum und tief unter ihr befindet sich das Deutsche Schieferbergwerk. Führungen vermitteln interessante Begebenheiten der Vergangenheit und wagen auch einen Blick in die Zukunft. Im Devonium in Waxweiler spürt man Erdgeschichte hautnah und auf der Kasselburg erwartet Sie der Adler- und Wolfspark. Nicht zu vergessen der Nürburgring mit seinem Erlebnisprogramm über das ganze Jahr. Wir haben Ihnen darüber hinaus weitere Ausflugsziele in der Eifel zusammengestellt:
Eine ganze Region an einem Tag erleben, das ist im Eifelmuseum in Mayen möglich. Wurden früher Exponate in Vitrinen ausgestellt, wird der kleine, aber auch der große Gast heute aufgefordert, die Eifel zuerst aktiv im Museum zu entdecken und anschließend die Sehenswürdigkeiten vor Ort zu besuchen. Im Eifelmuseum gibt es Antworten auf viele Fragen, z.B. wo die Eifel liegt, warum sie so heißt, wie sie riecht, wie sie sich anhört, wer hier schon wohnte und warum es in der Eifel brodelt. Man erfährt hier auch Interessantes über die eiszeitlichen Mammute, Wollnashörner und Höhlenbären, die in der Eifel lebten und deren versteinerte Knochen bestaunt werden können. Viel Wissenswertes erfährt man mit der ganzen Familie in den unterschiedlichen Ausstellungsräumen des Eifelmuseums, die sogar in unterirdische Abteilungen führen.
Die Benediktinerabtei Maria Laach ist das ganze Jahr über ein Besuchermagnet. Weltlich nach außen geöffnet und doch zur Ruhe und Einkehr bewegend, findet hier jeder Gast, was er sucht und was ihm gut tut. Die Abteikirche gilt als Juwel romanischer Baukunst. Mehrmals täglich finden Gottesdienste und Gebete statt, die Uhrzeiten können unter www.maria-laach.de nachgelesen werden. Besonders bei schlechter Witterung laden die Klosterbetriebe zum Besuch ein, die sich in geschlossenen Räumen befinden. So zum Beispiel die Buch- und Kunsthandlung, in der auch die Produkte des klostereigenen Buch- und Kunstverlags erhältlich sind, und die Gewächshäuser der Gärtnerei. Die Klostergaststätte kümmert sich um die kulinarischen Bedürfnisse der Besucher. Einzigartig ist auch die Lage des Klosters in der Vulkanlandschaft der Eifel, direkt am Laacher See. Wälder und Wiesen wechseln sich entlang des Ufers ab und ein beliebter Rundwanderweg lockt zu einer acht Kilometer langen Wanderung mit tollen Ausblicken über den See und auf die Abtei.
Fachwerkhäuser, imposante Burganlagen und spannende Museen finden Sie in den malerischen Städten und Dörfern der Eifel. In Blankenheim gilt es, die Ahrquelle zu finden, Monreal wird Sie auf Grund der Fachwerkidylle begeistern, ebenso Monschau, die einstige Tuchmacherstadt im nordrhein-westfälischen Teil der Eifel.
Wo einst in der Eifel Vulkane brodelten, wird heute gebadet oder auf Geo-Pfaden gewandert. Hier entfaltet sich die Natur auf wunderschöne Weise. Lehrreich aufbereitet und zumeist spielerisch verpackt, erfährt man in den vielen Naturzentren sowie Museen der Eifel Wissenswertes über die faszinierenden Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Natur. Wer mehr über die Geschichte der Eifel erfahren möchte, kann an zahlreichen Natur-Erlebnis-Programmen teilnehmen. In den Geo-Museen der Vulkaneifel begeben Sie sich aktiv auf die "heiße Spur" der Vulkangeschichte. Entdecken Sie das "Vulkanland Eifel"!
In der Eifel informiert das Vulkanhaus Strohn zum spannenden Thema Vulkanismus. Attraktion des Museums ist die sechs mal vier Meter große Lavaspaltenwand aus dem nahen Wartgesberg. Hier kommt Jeder ins Staunen, z. B. darüber, dass die Erdkruste im Vergleich mit einem Pfirsich genauso dünn ist, wie dessen Haut. Oder dass Lavabomben köstlich schmecken. Allerdings nur im Museumscafé Strohn, Lavabomben entstanden aus Lava, die sich in der Luft zu Geschossen formte. Die berühmte riesige Strohner "Lavabombe" steht am Ortsausgang und ist eine Station des vier Kilometer langen Vulkan-Erlebnispfads. Sie flog nicht durch die Luft, aber daneben liegt eine Lavabombe, die auch nicht gerade klein ist.
Freizeitparks sind bei Kindern ein absoluter Renner. Doch es müssen nicht immer Achterbahnen und künstliche Welten sein, die für Abenteuer sorgen. Wer auf natürliche Entdeckungsreise mit der Familie gehen möchte, dem bietet die Region zwischen Köln und Koblenz sagenhafte Erlebnisse. Pia Hoffmann hat einen Streifzug durch die Osteifel, rund um Mayen unternommen.
Get Flash to see this player.
Kanu fahren mit Kanu Petry | Heimbach
Spaß und Sportlichkeit bieten die gutmütigen und sehr kentersicheren offenen Doppelkajaks-darin lässt sich das Kanufahren in kurzer Zeit erlernen....
Skigebiet Wolfsschlucht | Prüm
Im Wintersportgebiet Wolfsschlucht, 3 km nordwestlich von Prüm gibt es 1 Skiabfahrtspiste, Skischlepplift und Langlaufloipen.
Eifelsteig Etappe 7 Blankenheim-Mirbach | Hillesheim
Die 7. Etappe des Eifelsteigs führt von Blankenheim nach Mirbach.
Nordic Walking Park Mechernich | Mechernich
Mechernich eröffnete im Sommer 2005 den ersten Nordic-Walking Park im Kreis Euskirchen, der nach den Richtlinien des Deutschen Skiverbandes...
Vennbahn-Route (Teilstück Simmerath) | Simmerath
Die Vennbahnroute lädt ein zu einer Reise durch die belgischen, deutschen und luxemburgischen Kulturen mit ihrer jeweiligen Architektur,...
Schwimmbäder | Gerolstein
Wasser ist unser Element! Schwimmbegeisterte finden in der Brunnenstadt Gerolstein eines der schönsten und abwechslungsreichsten Freibäder der...
Nordic Walking in der Hocheifel | Adenau
Nordic Walking begeistert immer mehr gesundheitsbewusste Sport- und Fitnessfans im Adenauer Land.
Die beiden Nordic-Fitness-Parcours...
Vulkaneifel Therme Bad Bertrich | Bad Bertrich
Es gibt Orte, an denen man den Alltag rasch vergisst. Die Vulkaneifel Therme ist ein solcher Ort. Freuen Sie sich auf ein Wellness-Erlebnis der...
Bootfahren am Kronenburger See | Dahlem
Der Kronenburger See ist ein lohnendes Ziel für einen Ausflug mit der Familie. Zahlreiche Freizeitanlagen, sowohl am südlichen Seeufer als auch...
MTB Xpert Biken mit Leidenschaft | Adenau
Geführte Mountainbike Touren mit Weitblick, erlebnisreichen Routen und tollem Rahmenprogramm.
Wintersportgebiet Schwarzer Mann | Gondenbrett
Skigebiet 2 Abfahrtspisten, 2 Skiliften, 1 Naturrodelbahn, 1 Mini-Kinderrodelbahn, 1 Rodellift
Bogensport im Grubenfeld | Mayen
Auf dem Bogensportgelände "Bärenlay" im Grubenfeld trainieren die Bogenschützen. Dort werden auch Bären-Turniere und andere Treffen...